

NEW EXHIBITION
DIE STRAHLKRAFT DES SCHAUSPIELHAUSES DÜSSELDORF Das Theatermuseum Düsseldorf veranstaltet zum 75-jährigen Jubiläum des Dumont-Lindemann-Archivs am 01.06.22 um 19 Uhr auf der Open-Air-Bühne des Düsseldorfer Schauspielhauses einen Festakt. Im Rahmen des Festakts wird die Ausstellung "1904 bis 1947: Wandel zwischen Aufbruch & Archiv" eröffnet, für die es mir eine große Ehre war, einige Zeichnungen beisteuern zu dürfen. Der Leiter des Theatermuseums, Dr. Sascha Förster, und Jubil


NEW WORKSHOP/EVENT
WAS KANN KUNST? Von Freitag bis Sonntag fand die diesjährige Bundeskonferenz Junge Islam Konferenz unter der großen Frage: „Welches Potenzial steckt in Kunst, als Treiber für gesellschaftliche Veränderungen?“ im Refugio Berlin statt. Dabei wurde u.a. über Fragen wie „In welchem Verhältnis stehen Kunstfreiheit und gesellschaftliche Verantwortung?“ „Wo verläuft die Grenze von Provokation zur Verletzung oder Diskriminierung?“ gesprochen und im Falle meines Workshops „Comics“ auc


NEW EXHIBITION
7x KUNST IN MAINZ! Am Freitag eröffnet die Ausstellung „Nächstes Jahr in“ in Mainz (20.05.2022 bis 26.06.2022). Sichert Euch noch Plätze für den Eröffnungsrundgang. Eine Kooperation der Heinrich Böll Stiftung Rheinland Pfalz und der Rosa Luxemburg Stiftung Rheinland Pfalz. Die Ausstellung zeigt an sieben Orten der Mainzer Neustadt gezeichnete Erzählungen aus der Anthologie „Nächstes Jahr in“ (Ventil Verlag, 2021). Die Zeichner*innen blicken mit ihren Arbeiten und Comic-Erzähl

NEW EVENT / READING AND ARTIST TALK
GRALINEN-TAGE BOCHUM Vielen Dank an die Gralinen-Tage Bochum und die Stadtbücherei Bochum für die Einladung mit „Jein“ zu den Gralinen-Tagen. Das ganze Programm: Lesung, Q&A / Künstlerinnen-Gespräch und Signierstunde war mir ein Fest! Vielen Dank an alle Besucher*innen, die vor Ort waren und natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an Tillmann Courth für die phänomenale Moderation, das Gralinen-Tage-Team für die top Organisation und Überreichung der silbernen Graline. Ich we

NEW EVENT / PANEL DISCUSSION
GESCHICHTE IM COMIC (PODIUMSDISKUSSION) Von „Maus“ über „Persepolis“ bis hin zu „Beate und Serge Klarsfeld – Die Nazijäger“ – schon längst sind historische Themen nicht mehr aus Graphic Novels und Comics wegzudenken. Mit Illustrationen, Dialogen und Einblicken in die Gedankenwelt der Protagonist*innen werden komplexe Zusammenhänge anschaulich für unterschiedliche Altersgruppen gemacht und regen zum weiteren Eintauchen in die Geschichte(n) an. Erlebnisse und Berichte aus der Z


NEW GROUP EXHIBITION
THE ARTISTS / AUTHORS ARE PRESENT Am 9. April 2022 ab 19 Uhr eröffnet die Jaja Verlags-Ausstellung „April April“ in der Neurotitan Galerie. Die Ausstellung zeigt unveröffentlichte Werke, Skizzen, Zeichnungen, Malereien, Illustrationen und vieles mehr von Autor*innen, Zeichner*innen und Comickünstler*innen aus dem Jaja-Universum und Ihr seid alle herzlich eingeladen! Von mir seht Ihr da ein paar Originale aus meiner Graphic Novel „Jein“. Die Ausstellung geht bis zum 30. April.